Aktuell 2022

Mitmach-Trampolin direkt nach Weihnachten

Bösingfeld, den 27.12.2022

Seit vielen Jahren gehört die Trampolin-Mitmachaktion, einen Tag nach dem Weihnachtsfest, zum festen Programm der Trampolinabteilung. So war es, nach 2 Unterbrechnungen, in diesem Jahr wieder soweit. Auf sechs Trampolinen und die zur Gletscherspalte aufgebaute Minitramp-Reihe konnten die Kinder, Jugendliche und sogar einige Erwachsene sich nach den Festtagen aureichend bewegen. Schön ist auch immer wieder das Treffen der Ehemaligen, die an diesem Tag in die Halle kommen.

Trainingsabschluss 2022

Bösingfeld, den 22.12.2022

Steht üblicherweise Donnerstags das Auswendiglernen und das Üben von P-Übungen im Vordergrund, so war heute alles anders.

Am letzten Donnerstag-Training stand das Spielen im Vordergrund. So bauten wir die Trampoline nicht wie üblich hintereinander auf, sondern in Sternform. Für die Kinder zwar ungewohnt, aber dafür um so interessanter. Einige Staffelspiele, sowie Seilchenspringen und Pedalo-Fahren auf dem Trampolin wurden angeboten. Auch das beliebte Bootfahren stand auf dem Programm, Zum Abschluss wurden die Kinder mit einem kleinen Präsent in die Weihnachtsferien entlassen.

 

Die Donnerstagsgruppen haben sich im zurückliegenden Jahr sehr gut entwickelt. 45 bis 65 Kinder sind in den einzelnen Gruppen jede Woche aktiv, betreut von bis zu 8 Übungsleitern und Helfern. Insgesamt umfasst die Trampolinabteilung ca. 80 Kinder und Jugendliche.

 

Als letzte Aktion in diesen Jahr findet noch am 27.12.22 die Trampolin-Mitmach-Aktion auf dem Plan. Infos siehe "Termine / -infos.

WTB-Winter-Cup

Brackwede, 04.12.2022

1 mal Gold, 2 mal Silber und weitere Finalplätze; der letzte Wettkampf für die Trampoliner war ein schöner Abschlusse des Wettkampfjahres 2022.

Amy Nolte siegte in der AK 12-17 souverän mit einem Vorsprung von über 3 Punkten zur nächstplatzierten.

Einen guten Wettkampf zeigte auch Ella Gobel in der AK 10/11, sie belegte einen prima zweiten Platz. In selbiger AK schafften Maria Stukenbrock mit dem 6. und Linda Kehmeier mit dem 8. Platz den Sprung in´s Finale. Ida Begemann (11.) und Fiona Gentemann (im ersten Wettkampf, 13.) konnten mit ihren Übungen schon recht zufrieden sein.

In der Meisterschaftsklasse gelang Liv Riechert mit dem 2. Platz ebenfalls ein gutes Ergebnis.

Vereinswettkampf

Am 17.11.22. fand nach längerer Zeit wieder ein Vereinswettkampf statt. Mit 28 Teilnehmern war der Wettkampf überaus gut besetzt. Als Mindestübung wurde die P3 (10-teilige Pflichtübung) gefordert. Alters- und Leistungsmäßig erfolgte die Einteilung der 3 Gruppen. Da der Wettkampf über beide Donnerstagsgruppen erfolgte, erfolgte die Siegerehrung am nachfolgenden Donnerstag (24.11.). Die Plätze 1-3 bekamen jeweils einen Pokal, alle weiteren ein Medaille.

In der AK 2013 und jünger siegte Kai Damian Bünte vor Emilia Hofmann auf dem 2. und Pia Dencker auf dem 3. Platz.

In der AK 2012 und älter sicherte sich Maria Stukenbrok den 1. Platz vor Lena Scheller (2.) und Ida Begemann auf dem 3. Platz.

In der Wettkampfgruppe siegte Ella Gobel vor Rieka Schönhoff und Linda Kehmeier. Für die Tageshöchstwertung erhielt Liv Riechert den Siegerpokal.

Deutschland-Cup

Clarholz, den 22.10.2022

Zum letzten Bundeswettkampf in diesem Jahr trafen sich die Trampoliner zum Deutschland-Cup, welcher vom TSV Victoria Clarholz ausgerichtet wurde.

In der stärksten Altersklasse w11-12 belegte Ella Gobel einen guten 11. Platz und verpasste das Finale knapp. Nicht ganz so gut traf Carlotta Mespe die Kürübung, die sich nicht bis vor beim letzten Übungsteil abbrach.

Gut lief es für unsere Jüngste. Rieka Schönhoff gelang in der AK w9-10 die Qualifikation für das Finale und belegte zum Schluss einen schönen 8. Platz.

 

Deutsche Meisterschaften

Bronze für Liv Riechert

Stuttgart, 02.10.2022

In Stuttgart fanden am 01.10.2022 die Deutschen Jugendmeisterschaften und einen Tag später die Deutschen Synchronmeisterschaften statt.

Bei den Jugendmeisterschaften qualifizierte sich Liv Riechert nach einem guten Vorkampf für das Finale.

 

In dem starken Finale turnte Liv ihre Finalübung solide durch belegte am Ende einen vorher nicht erwarteten 8. Platz.

 

Bei den Synchronmeisterschaften turnte sie mit ihrer Synchronpartnerin Nele Quiel (TSV Victoria Clarholz) einen souveränen Vorkampf, so dass sich das Paar ebenfalls für das Finale qualifizierte. Zwar lief die Finalkür nicht ganz so sauber wie im Vorkampf, jedoch reichte es für einen schönen 3. Platz und den Gewinn der Bronzemedaille.

 

Bei den jungen Schülerinnen waren Amy Nolte und Ella Gobel erstmals bei Deutschen Synchronmeisterschaften am Start und entsprechend nervös.

Beide Übungen des Vorkampfes wurden durchgeturnt, für eine Platzierung in der Nähe zum Finale fehlte es jedoch noch an der sauberen Ausführung.

36. Extertal-Cup in Bösingfeld

Bösingfeld, 17./18.09.22

Der 36 Extertal-Cup ist Geschichte. Es war für alle ein sehr anstrengendes Wochenende. Angefangen am Freitag mit dem Entladen des Sattelzuges, auf den fast 40 Niedersprungmatten, Trampoline und allerlei Zubehör in´s Extertal transportiert wurden. Hier sorgte ein Helferteam des Vereins, sowie Eltern für die Manpower.

Auch die Arbeit in und um die Cafeteria, einschließlich 2 Tage Frühstücksleistungen, erforderten den vollen Einsatz.

Deshalb an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle Helfer!!

Die finanzielle Kraftanstrengung ist dem Bericht unter Extertal-Cup.de nachzulesen.

Besonders wichtig ist auch zu erwähnen, dass trotz spektakulärer Übungen keine Unfälle passierten. Für den Fall der Fälle stand jedoch das Team des DRK Extertal zur Stelle.

Am Samstag starteten die Teilnehmer, welche alle die Vorgaben der Deutschen Meisterschaften erfüllen mussten. Liv Riechert hatte hier einen schweren Stand. Wie stark das Teilnehmerfeld war, zeigte sich allein daran, dass die amtierende Deutsche Meisterin, Emilie Volikova aus Brackwede lediglich den 3. Platz erreichte. In dieser Wettkampfklasse musste sich Liv der starken Konkurrenz geschlagen geben. Im ersten Durchgang fehlt ihr ein Sprung, was ihr die Finalteilnahme verhinderte. Trotzdem dürfte sie gestärkt aus dem Wettbewerb gehen und sich Mut machen für die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften.

Am Sonntag fand der Basis-Wettkampf statt mit geringeren Übungsanforderungen.

Unsere jüngste Rieka Schönhoff erreichte im großen Teilnehmerfeld das Finale und mit dem 7. Platz ein gutes Ergebnis.

Ebenfalls im großen Feld: Ella Gobel auf dem 4. Platz, damit knapp das Treppchen verpasst; knapp dahinter der 5. Platz für Amy Nolte; immerhin Finalteilnahme für die beiden. Auch Carlotta Mespe turnte gut und verpasste mit dem 9. Platz ganz knapp des 8er-Finale.

Für Haylie Altrogge, Linda Kehmeier und Maria Stukenbrok war es der erste große Wettkampf, alle machten ihre Sache gut, konnten jedoch für die Finalteilnahme noch nicht mithalten.

NRW-Mannschaftsmeisterschaften

Münster, den 04.09.2022

Bei den NRW-Mannschaftsmeisterschaften konnte sich die junge Mannschaft des TSV Bösingfeld mit dem 4. Platz gut in Szene setzen. In der Mannschaft turnten (v.l.) Linda Kehmeier, Amelie Dreiswerd (Verstärkung vom TSV Vic. Clarholz), Rieka Schönhoff und Ella Gobel.

Liv Greta Riechert turnte über das Mannschaftsstartrecht für den TSV Vic. Clarholz und belegte mit der Mannschaft den zweiten Platz. Zwar lief es für Liv in der 1. Kür nicht so gut, so konnte sie jedoch in der Finalkür eine sehr gute Übung zeigen, was zusammen mit der Pflichtübung zur Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften reichte.

Vereins-Sichtungs-Wettkampf

Bösingfeld, 23.06.2022

Am letzten Trainingstag vor den Sommerferien stand der Vereins-Wettkampf im Terminkalender. Trotz sommerlicher Temperaturen zeigten 25 Trampoliner ihre Übungen den beiden Haltungskampfrichtern.

Je nach gewählter Pflichtübung konnten Punkte in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erturnt werden. Sowohl Kinder mit viel Trampolin-Erfahrung wie auch diejenigen die erst seit kurzen dabei sind, konnten dadurch entsprechend des eigenen Leistungsstandes bewertet werden.

Zum Ende des Wettkampfes bekamen alle eine Urkunde, anschließend erfolgte die Verabschiedung in die Sommerferien.

Westfalen-Cup

Lage, 19.06.22

Kurz vor den Sommerferien stand der Westfalen-Cup auf dem Wettkampfkalender. Nicht weit von Bösingfeld fand dieser in Lage statt. Vom TSV waren 4 aktive gemeldet.

Alle vier konnten mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden sein.

 

In ihrer Altersklasse 11/12 konnte sich Amy Nolte an die Spitze setzten und den 1. Platz belegen. Obwohl Linda Kehmeier im Pflichtdurchgang einen Sprung zuwenig vortrug, konnte sie den Abzug in Kür und Finale recht gut ausgleichen und einen guten 5. Platz erreichen.

 

Trotz kankheitsbedingtem Trainingsausfall erturnte Rieka Schönhoff (AK 9/10) in der größten Wettkampfgruppe einen tollen 4. Platz.

 

Liv Greta Riechert turnte in der M-Klasse, welche den Aktiven vorbehalten ist, die in der Vorwoche schon bei den Meisterschaften geturnt hatten. Drei sehr gut vorgetragene Übungen bescherten ihr einen schönen 2. Platz.

Westfälische Einzel-Meisterschaften und Synchron-Cup

Brackwede, den 12.06.22

Die SV Brackwede richtete die Westfälischen Einzel-Meisterschaften und anschließend den Westfalen-Cup im Synchronturnen aus.

Vom TSV Bösingfeld startete bei den Meisterschaften Liv Riechert in der Altersklasser 15-16.

Zwar unterlief der Turnerin in der Pflicht ein Fehler mit einem deutlichen Punktverlust, so klappte die Kürübung mit einem hohen Schwierigkeistgrad sehr gut und mit hoher Punktzahl. Beim anschließenden Finaldurchgang konnte weiter Boden gut gemacht werden und brachte am Ende den 2. Platz und die Vizemeisterschaft!

 

Im Synchron-Cup starteten Ella Gobel und Amy Nolte in der AK 11-12. Beide trafen ihre Pflichtübung sehr gut, insbesondere die Synchronität passte. Änlich gut verlief die Kürübung, lediglich der Finaldurchgang war die Synchronität nicht ganz so sicher. Mit dem 5. Platz konnten die beiden sehr zufrieden sein.

 

Liv turnte zusammen mit Nele Quiel vom TSV Victoria Clarholz. Auch diese Übungen waren sehr stark. Für die beiden war es in dieser Kombination der erste Wettkampftest, das Synchronpaar soll auch bei den Deutschen Synchronmeisterschaften an Start gehen. Die erste Generalprobe mit dem heutigen 2. Platz gelang schonmal hoffungusvoll.

 

Betreut wurden die Aktiven von der Trainerin Kiana Michelle Tierientiew.

Bronze für die Mannschaft um Liv Riechert bei der DMM

Rodheim/Hessen, d. 08.05.22

 

 

Einen sehr guten Wettkampf legte Liv Riechert bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften hin. Über das Mannschaftsstartrecht turnte Liv in der Mannschaft des TSV Victoria Clarholz und belegte mit der Mannschaft in der AK 14-16 einen sehr guten 3. Platz.

Liv traf alle drei Übungen optimal und trug entscheidend zum Mannschaftserfolg bei.

Westfälische Jahrgangswettkämpfe

Clarholz, den 03.04.22

Zum ersten Trampolinwettkampf auf Landesebene nahmen unsere Nachwuchsspringer mit 6 Aktiven an den westf. Jahrgangswettkämpfen in Clarholz teil. Insgsamt war der Wettkampf mit über 70 Aktiven sehr gut besucht.

Unsere jungen Nachwuchstalente machten ihre Sache recht gut, war es für einige doch der erste Wettkampf.

In der Altersklasse 10-11 erreichte Ella Gobel das Finale der besten 10 und turnte sich auf den 6. Platz. In der AK 12-13 gelangte Amy Nolte ebenfalls ins Finale und belegte den 7. Platz.

Die weiteren Trampoliner des TSV mit Rieka Schönhoff und Linda Kehmeier verpassten das Finale in den großen Gruppen knapp. Durch einen Fehler bei der Eingabe im Protokoll bekam Linda leider 8 Punkte zu wenig angerechnet, was eine gute Platzierung im Mittelfeld eingebracht hätte.

Unsere "neuen" in der Wettkampf- bzw. Fördergruppe, Michael Fischer und Maria Stukenbrok, waren doch etwas nervös, konnten jedoch heute schon einige Wettkampferfahrung sammeln.

Die Betreuung der Gruppe lag heute in den sehr guten Händen von Kiana Tierientiew (Trainerin) und Liv Richert (Helferin).